Niedersachen klar Logo

Zukunftstag am 28.04.2022 im Amtsgericht

Der seit einigen Jahren stattfindende Zukunftstag, auch Girls` & Boys`Day, bietet Schülerinnen und Schülern zu Beginn der Sekundarstufe eine gute Möglichkeit, verschiedene Berufsmöglichkeiten kennenzulernen und sicher auch dem ein oder anderen bei der späteren Berufswahl zu helfen und zu bestärken.

Für die Justiz ist das Thema „Nachwuchswerbung“ in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus gerückt und so eignet sich der Zukunftstag auch für die hiesigen Justizbehörden, die verschiedenen Berufsgruppen- und möglichkeiten in der Justiz präsent zu machen und gegebenenfalls Interesse für diese Berufsrichtung zu wecken.

Nach zwei Jahren Corona-Beschränkungen wurden nun am 28.04.2022 wieder Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen begrüßt – wenn auch zunächst in kleiner Runde -, um ihnen das Amtsgericht als Gebäude und natürlich mit all seinen umfangreichen Sachgebieten und den darin tätigen verschiedenen Berufszweigen wie Justizwachtmeister, Rechtspfleger, Justizfachwirt oder Richter vorzustellen. Kolleginnen und Kollegen zeigten ihnen das Haus von Keller bis Dachboden, ihre Büros und Verhandlungssäle und erläuterten ihnen anhand einzelner Verfahren ihre Aufgabenbereiche und ihren Beruf.

Obwohl das Amtsgericht mit vielen unterschiedlichen Fachbereichen, wie z. B. das Grundbuchamt, die Registerabteilung, das Nachlassgericht, die Familienabteilung, das Vollstreckungsgericht und noch mehr, ein breites Spektrum an Tätigkeiten bietet, ist es doch immer wieder die Strafgerichtsbarkeit, die die Schülerinnen und Schüler am meisten fasziniert. Die neu errichteten Vorführzellen, aber auch bei einer echten Strafgerichtsverhandlung, in der über ein Geldwäscheverfahren verhandelt wurde, zuzuschauen, beeindruckte sie schon enorm. Passend dazu konnte auch die ehemalige Justizvollzugsanstalt besichtigt werden und die nah anliegende Staatsanwaltschaft gewährte sogar Einblicke in ihre Asservatenkammer.

Mit einer anschließenden Rätsel-Ralley durch die einzelnen Sachgebiete und Berufszweige wurde der Tag zu einer gelungenen Abwechslung im Schulalltag.

Und wer weiß, vielleicht begrüßen wir eine/n von ihnen später sogar mal als neue Kollegin oder Kollegen.

Verfasserin: M. Biadacz

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln